INTERESSENVERTRETUNG
Organisationsinteressen wirksam vertreten

Was ist Interessenvertretung?
Interessenvertretung ist das professionelle Artikulieren legitimer Unternehmensabsichten. Es kann dabei um eine Standortfrage für Ihr Unternehmen gehen, die Suche nach dem richtigen behördlichen Ansprechpartner oder die Positionierung Ihrer Organisation als Akteur im politischen Raum.
Über 17 Jahre lang war Interessenvertretung mein roter Faden während meiner Zeit bei der Handelskammer Hamburg. Ich habe die vielfältigen und diversen Interessen der Wirtschaft auf einen gemeinsamen Nenner gebracht und sie gegenüber Politik und Verwaltung wirksam vertreten.
Beispiele für Interessenvertretung
- Wer ist in dieser Stadt für das Thema Smart City zuständig?
- Wann wird der neue Hafenentwicklungsplan erstellt und wie kann ich mich mit meinen Interessen einbringen?
- Was ist aus dem Positionspapier zum Thema Künstliche Intelligenz geworden? Wer kümmert sich darum?
- Wie bekomme ich Zugang zu Projektpartnern aus Hochschule, Verwaltung und Unternehmerschaft?
- Welche Fördermittel kann mein Unternehmen in Anspruch nehmen?
- Wie komme ich in Austausch mit Politik, Verwaltung und anderen Unternehmen?
- Wie baue ich ein internationales Netzwerk auf?
Ein jahrelang gewachsenes und gut gepflegtes Netzwerk in Politik und Verwaltung, Kammern, Vereinen, Hochschulen, Verbänden und Clustern ermöglicht es mir Unternehmen bei diesen Fragen zu begleiten.


Stakeholdermanagement
Größere unternehmerische Projekte sollten immer mit einer Stakeholderanalyse vorbereitet und begleitet werden. Sie ermöglicht die Identifikation aller von einem Vorhaben betroffenen Akteure und gewichtet ihr Interesse sowie ihren Einfluss. Nach der Definition des eigenen Ziels und der Aufstellung der Stakeholdermatrix wird durch gezielte Fragen geklärt, wer als Unterstützer geeignet wäre und wie das unternehmerische Ziel erreicht werden werden kann. Ich biete Stakeholdermanagement in Beratung und Training an.
Business Training “Interessen wirksam vertreten!”
Wenn Sie dieses zweitätige Business Training besucht haben, sind Sie in der Lage die Interessen Ihrer Organisation wirksam zu vertreten. Die Teilnehmenden arbeiten an den Fähigkeiten ihre Interessen zu formulieren, Gesprächspartner von ihnen zu überzeugen und sie schließlich umzusetzen sowie die Ergebnisse nachzuhalten. Am Ende des Trainings wählen Sie selbstbewusst das passende Interessenvertretungswerkzeug aus einer gut gefüllten Toolbox. Das Training wird im deutschsprachigen Raum als offenes oder geschlossenes Training für Unternehmen, Kammern und Verbände angeboten.

Die Bedeutung der Interessenvertretung hat insbesondere für Unternehmen und Wirtschaftsverbände, aber auch für Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen (NGO) zugenommen.
Bundeszentrale für politische Bildung
Denkangebote
Interessen wirksam vertreten!
Das Business Training “Interessen wirksam vertreten” ist eine Toolbox für Industrie- und Handelskammern, die die Interessen ihrer Mitglieder bei Politik und Verwaltung erfolgreich umsetzen wollen.
Wann Ihnen eine Stakeholderanalyse helfen kann
Die Stakeholderanalyse ist eine wirksame Methode, um Gefahren von Ihren Projekten abzuwenden. Sie gewinnen frühzeitig einen klaren Blick auf Unterstützer und Gegner Ihres Vorhabens. Je wichtiger, kostspieliger und langfristiger ein Projekt ist, desto eher sollte die Stakeholderanalyse fester Bestandteil Ihres Repertoirs sein.
Gespräch vereinbaren
Ich freue mich auf den Austausch!