INTERESSENVERTRETUNG

Organ­i­sa­tion­sin­ter­essen wirk­sam vertreten

Handschlag, Handshake, Interessenvertretung, Lobbying

Was ist Interessenvertretung?

Inter­essen­vertre­tung ist das pro­fes­sionelle Artikulieren legit­imer Unternehmens­ab­sicht­en. Es kann dabei um eine Stan­dort­frage für Ihr Unternehmen gehen, die Suche nach dem richti­gen behördlichen Ansprech­part­ner oder die Posi­tion­ierung Ihrer Organ­i­sa­tion als Akteur im poli­tis­chen Raum.

Über 17 Jahre lang war Inter­essen­vertre­tung mein rot­er Faden während mein­er Zeit bei der Han­del­skam­mer Ham­burg. Ich habe die vielfälti­gen und diversen Inter­essen der Wirtschaft auf einen gemein­samen Nen­ner gebracht und sie gegenüber Poli­tik und Ver­wal­tung wirk­sam vertreten.

Beispiele für Interessenvertretung

  • Wer ist in dieser Stadt für das The­ma Smart City zuständig?
  • Wann wird der neue Hafe­nen­twick­lungs­plan erstellt und wie kann ich mich mit meinen Inter­essen einbringen?
  • Was ist aus dem Posi­tion­spa­pi­er zum The­ma Kün­stliche Intel­li­genz gewor­den? Wer küm­mert sich darum?
  • Wie bekomme ich Zugang zu Pro­jek­t­part­nern aus Hochschule, Ver­wal­tung und Unternehmerschaft?
  • Welche För­der­mit­tel kann mein Unternehmen in Anspruch nehmen?
  • Wie komme ich in Aus­tausch mit Poli­tik, Ver­wal­tung und anderen Unternehmen?
  • Wie baue ich ein inter­na­tionales Net­zw­erk auf?

Ein jahre­lang gewach­senes und gut gepflegtes Net­zw­erk in Poli­tik und Ver­wal­tung, Kam­mern, Vere­inen, Hochschulen, Ver­bän­den und Clus­tern ermöglicht es mir Unternehmen bei diesen Fra­gen zu begleiten.

Netzwerk
Stakeholdermatrix

Stakeholder­management

Größere unternehmerische Pro­jek­te soll­ten immer mit ein­er Stake­hold­er­analyse vor­bere­it­et und begleit­et wer­den. Sie ermöglicht die Iden­ti­fika­tion aller von einem Vorhaben betrof­fe­nen Akteure und gewichtet ihr Inter­esse sowie ihren Ein­fluss. Nach der Def­i­n­i­tion des eige­nen Ziels und der Auf­stel­lung der Stake­hol­d­er­ma­trix wird durch gezielte Fra­gen gek­lärt, wer als Unter­stützer geeignet wäre und wie das unternehmerische Ziel erre­icht wer­den wer­den kann. Ich biete Stake­hol­d­er­man­age­ment in Beratung und Train­ing an.

Interessen wirksam vertreten!

Business Training “Interessen wirksam vertreten!” 

Wenn Sie dieses zweitätige Busi­ness Train­ing besucht haben, sind Sie in der Lage die Inter­essen Ihrer Organ­i­sa­tion wirk­sam zu vertreten. Die Teil­nehmenden arbeit­en an den Fähigkeit­en ihre Inter­essen zu for­mulieren, Gesprächspart­ner von ihnen zu überzeu­gen und  sie schließlich umzuset­zen sowie die Ergeb­nisse nachzuhal­ten. Am Ende des Train­ings wählen Sie selb­st­be­wusst das passende Inter­essen­vertre­tungswerkzeug aus ein­er gut gefüll­ten Tool­box. Das Train­ing wird im deutschsprachi­gen Raum als offenes oder geschlossenes Train­ing für Unternehmen, Kam­mern und Ver­bände angeboten.

Zitat

Die Bedeu­tung der Inter­essen­vertre­tung hat ins­beson­dere für Unternehmen und Wirtschaftsver­bände, aber auch für Gew­erkschaften und Nichtregierung­sor­gan­i­sa­tio­nen (NGO) zugenommen.

Bun­deszen­trale für poli­tis­che Bildung

Denkangebote

Wann Ihnen eine Stakeholderanalyse helfen kann

Wann Ihnen eine Stakeholderanalyse helfen kann

Die Stake­hold­er­analyse ist eine wirk­same Meth­ode, um Gefahren von Ihren Pro­jek­ten abzuwen­den. Sie gewin­nen frühzeit­ig einen klaren Blick auf Unter­stützer und Geg­n­er Ihres Vorhabens. Je wichtiger, kost­spieliger und langfristiger ein Pro­jekt ist, desto eher sollte die Stake­hold­er­analyse fes­ter Bestandteil Ihres Reper­toirs sein.

Gespräch vereinbaren

Ich freue mich auf den Austausch!