Interessen wirksam vertreten!
Ein zweitätiges Business Training zur Interessenvertretung
Warum braucht es ein Business Training zur Interessenvertretung?
Ich bin ein überzeugter Kammerfan. Ich habe aber auch überzeugte Kammerkritiker aus der Mitgliedschaft kennengelernt und war und bin selbstkritisch genug, um zu sagen, dass IHKs ihre erklärungsbedürftige Dienstleistung nicht immer überzeugend darstellen. Das Thema Gesamtinteressenvertretung ist — beginnend bei seiner Begrifflichkeit — so erklärungsbedürftig, dass es für Unternehmen nicht immer verständlich ist, dass auch sie durch diese Arbeit profitieren. Ich sehe die Notwendigkeit einer noch professionelleren Interessenvertretung und möchte mit meiner langjährigen Erfahrung dazu beitragen die Interessenvertreterinnen und Interessenvertreter so zu befähigen, dass sie auch Situationen mit kritischen Mitgliedsunternehmen und Vertretern von Politik und Verwaltung meistern können.

Für wen ist dieses Business Training gemacht?
Dieses zweitägige Business Training ist in dieser Form exklusiv für die 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland konzipiert. Die Teilnehmenden sollten aktuell in der IHK-Interessenvertretung arbeiten und zumindest erste Erfahrungen in diesem Feld gesammelt
haben. Das Lebensalter spielt für das Training eine genauso untergeordnete Rolle wie die Hierarchieebene. Die zwei Trainingstage können als geschlossenes Training bei einer IHK stattfinden, oder als offenes Training für Interessenvertreter verschiedener IHKs.

Was wird vermittelt?
„Interessen wirksam vertreten! Eine Toolbox für Industrie- und Handelskammern, die die Interessen ihrer Mitglieder bei Politik und Verwaltung erfolgreich umsetzen wollen“ soll den Teilnehmenden mehr Handlungsoptionen im IHK-Alltag zur Verfügung stellen. Es geht in dieser Trainingsmaßnahme nicht um reine Wissensvermittlung, sondern um die Anwendung und Perfektionierung relevanter Werkzeuge der Interessenvertretung. Ich setze meine langjährige IHK-Erfahrung ein, um möglichst konkrete Fallbeispiele einzubinden und auf Augenhöhe mit den Teilnehmenden Relevanz herzustellen. Zahlreiche Transfermethoden wie ein Lern-Buddy, Lernkarten, tägliche Reflexionen, ein umfangreiches Handout sowie Onlinetermine nach dem Training erhöhen die Umsetzungswahrscheinlichkeit in den IHK-Alltag.
Die Ziele dieses Business Trainings
Die sechs Module beinhalten neben kognitiven Lernzielen, die auf Wissensvermittlung und Problemlösung fokussieren, auch zahlreiche affektive Ziele, die die Einstellung der Teilnehmenden, ihre Werthaltung und ihre Veränderungsbereitschaft ansprechen. Die selbstsichere Anwendung der Interessenvertretungswerkzeuge steht im Mittelpunkt dieser Maßnahme.
Die IHKs profitieren dabei von motivierten und selbstwirksamen Mitarbeitenden, die die gesetzliche IHK-Mitgliedschaft der Unternehmen nicht für dauerhaft gegeben halten und daher den Mitgliedernutzen in den Fokus stellen.

Wer ist der Trainer?
Ich bin Jens Aßmann, Generalist und Lernjunkie. Nach 17 Jahren bei der Handelskammer Hamburg bin ich seit 2021 selbständiger Berater und Business Trainer. Interessenvertretung war der rote Faden während meiner Kammerzeit. Für einen tieferen Einblick in meine Vita habe ich mein LinkedIn-Profil verlinkt. Sprechen Sie mich bei Interesse an diesem Training gerne an!

Zusammenfassung
“Interessen wirksam vertreten” ist eine Toolbox für Industrie- und Handelskammern, die die Interessen ihrer Mitglieder bei Politik und Verwaltung erfolgreich umsetzen wollen. Dieses zweitätige Business Training zur Interessenvertretung vermittelt alle Fähigkeiten für eine erfolgreiche Umsetzung der Mitgliederinteressen.
- HOME.
- »
- Interessenvertretung
- »
- Interessen wirksam vertreten!