Interessen wirksam vertreten!

Ein zweitätiges Busi­ness Train­ing zur Interessenvertretung

 

Warum braucht es ein Business Training zur Interessenvertretung?

Ich bin ein überzeugter Kam­mer­fan. Ich habe aber auch überzeugte Kam­merkri­tik­er aus der Mit­glied­schaft ken­nen­gel­ernt und war und bin selb­stkri­tisch genug, um zu sagen, dass IHKs ihre erk­lärungs­bedürftige Dien­stleis­tung nicht immer überzeu­gend darstellen. Das The­ma Gesamt­in­ter­essen­vertre­tung ist — begin­nend bei sein­er Begrif­flichkeit — so erk­lärungs­bedürftig, dass es für Unternehmen nicht immer ver­ständlich ist, dass auch sie durch diese Arbeit prof­i­tieren. Ich sehe die Notwendigkeit ein­er noch pro­fes­sionelleren Inter­essen­vertre­tung und möchte mit mein­er langjähri­gen Erfahrung dazu beitra­gen die Inter­essen­vertreterin­nen und Inter­essen­vertreter so zu befähi­gen, dass sie auch Sit­u­a­tio­nen mit kri­tis­chen Mit­glied­sun­ternehmen und Vertretern von Poli­tik und Ver­wal­tung meis­tern können.

Warum?

Für wen ist dieses Business Training gemacht?

Dieses zweitägige Busi­ness Train­ing ist in dieser Form exk­lu­siv für die 79 Indus­trie- und Han­del­skam­mern in Deutsch­land konzip­iert. Die Teil­nehmenden soll­ten aktuell in der IHK-Inter­essen­vertre­tung arbeit­en und zumin­d­est erste Erfahrun­gen in diesem Feld gesam­melt
haben. Das Leben­salter spielt für das Train­ing eine genau­so unter­ge­ord­nete Rolle wie die Hier­ar­chieebene. Die zwei Train­ingstage kön­nen als geschlossenes Train­ing bei ein­er IHK stat­tfind­en, oder als offenes Train­ing für Inter­essen­vertreter ver­schieden­er IHKs.

Zielgruppe

Was wird vermittelt?

„Inter­essen wirk­sam vertreten! Eine Tool­box für Indus­trie- und Han­del­skam­mern, die die Inter­essen ihrer Mit­glieder bei Poli­tik und Ver­wal­tung erfol­gre­ich umset­zen wollen“ soll den Teil­nehmenden mehr Hand­lung­sop­tio­nen im IHK-All­t­ag zur Ver­fü­gung stellen. Es geht in dieser Train­ings­maß­nahme nicht um reine Wis­sensver­mit­tlung, son­dern um die Anwen­dung und Per­fek­tion­ierung rel­e­van­ter Werkzeuge der Inter­essen­vertre­tung. Ich set­ze meine langjährige IHK-Erfahrung ein, um möglichst konkrete Fall­beispiele einzu­binden und auf Augen­höhe mit den Teil­nehmenden Rel­e­vanz herzustellen. Zahlre­iche Trans­fer­meth­o­d­en wie ein Lern-Bud­dy, Lernkarten, tägliche Reflex­io­nen, ein umfan­gre­ich­es Hand­out sowie Onlineter­mine nach dem Train­ing erhöhen die Umset­zungswahrschein­lichkeit in den IHK-Alltag.

Die Ziele dieses Business Trainings

Die sechs Mod­ule bein­hal­ten neben kog­ni­tiv­en Lernzie­len, die auf Wis­sensver­mit­tlung und Prob­lem­lö­sung fokussieren, auch zahlre­iche affek­tive Ziele, die die Ein­stel­lung der Teil­nehmenden, ihre Werthal­tung und ihre Verän­derungs­bere­itschaft ansprechen. Die selb­st­sichere Anwen­dung der Inter­essen­vertre­tungswerkzeuge ste­ht im Mit­telpunkt dieser Maß­nahme.
Die IHKs prof­i­tieren dabei von motivierten und selb­st­wirk­samen Mitar­bei­t­en­den, die die geset­zliche IHK-Mit­glied­schaft der Unternehmen nicht für dauer­haft gegeben hal­ten und daher den Mit­glieder­nutzen in den Fokus stellen.

Netzwerk

Wer ist der Trainer?

Ich bin Jens Aßmann, Gen­er­al­ist und Lern­junkie. Nach 17 Jahren bei der Han­del­skam­mer Ham­burg bin ich seit 2021 selb­ständi­ger Berater und Busi­ness Train­er. Inter­essen­vertre­tung war der rote Faden während mein­er Kam­merzeit. Für einen tief­er­en Ein­blick in meine Vita habe ich mein LinkedIn-Pro­fil ver­linkt. Sprechen Sie mich bei Inter­esse an diesem Train­ing gerne an!

Hamburg Fischbeker Heide Jens Aßmann

Zusammenfassung

“Inter­essen wirk­sam vertreten” ist eine Tool­box für Indus­trie- und Han­del­skam­mern, die die Inter­essen ihrer Mit­glieder bei Poli­tik und Ver­wal­tung erfol­gre­ich umset­zen wollen. Dieses zweitätige Busi­ness Train­ing zur Inter­essen­vertre­tung ver­mit­telt alle Fähigkeit­en für eine erfol­gre­iche Umset­zung der Mitgliederinteressen.