BUSINESS TRAINING
Interessen wirksam vertreten!

Warum?
Für wen?
Dieses zweitägige Business Training ist exklusiv für die 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland konzipiert. Die Teilnehmenden sollten aktuell in der IHK-Interessenvertretung arbeiten und zumindest erste Erfahrungen in diesem Feld gesammelt haben. Das Lebensalter spielt für das Training eine genauso untergeordnete Rolle wie die Hierarchieebene. Ich kann mir einen jungen Referenten im zweiten Jahr seiner Interessenvertretungstätigkeit in diesem Training an der Seite einer erfahrenen Bereichsleiterin vorstellen. Es ist sogar gewünscht, einen möglichst großen Mix verschiedener Geschäftsbereiche im Training vorzufinden. Die zwei Trainingstage können als geschlossenes Training bei einer IHK stattfinden, oder als offenes Training für Interessenvertreter verschiedener IHKs. In beiden Fällen ist die Teilnehmendenzahl auf 12 begrenzt. (Dieses Training kann bei Interesse problemlos für Verbände oder Unternehmen adaptiert werden.)

Ich wünsche mir von den Teilnehmenden…
- die Offenheit für neue Sichtweisen,
- die Lust am Ausprobieren, Scheitern und dem stetigen Verbessern,
- den Fokus auf die Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen,
- den Wunsch Politik und Verwaltung gut zu beraten, und
- vor allem Spaß am Neuen in einer vertrauensvollen Runde von Gleichgesinnten
Was?
„Interessen wirksam vertreten! Eine Toolbox für Industrie- und Handelskammern, die die Interessen ihrer Mitglieder bei Politik und Verwaltung erfolgreich umsetzen wollen“ soll den Teilnehmenden mehr Handlungsoptionen im IHK-Alltag zur Verfügung stellen. Anders als bei einem Fachtraining wird in diesem Business Training eine gewisse Arbeitserfahrung und Methodenkenntnis vorausgesetzt. Es geht nicht um reine Wissensvermittlung, sondern um die Anwendung und Perfektionierung relevanter Werkzeuge der Interessenvertretung. Damit können die Teilnehmenden die Qualität ihrer Arbeit steigern und sich im internen wie externen Auftritt in Konzeption und Kommunikation ihrer IHK-Positionen sicher fühlen.
Alle Teilnehmenden werden gebeten einen aktuellen oder zukünftigen Interessenvertretungsfall von ihrem Schreibtisch mit ins Training zu bringen. Dieser Fall wird an verschiedenen Stellen genutzt, um Methoden anzuwenden und damit den Transfer ins Tagesgeschäft zu intensivieren. Ich setze meine IHK-Erfahrung ein, um möglichst konkrete Fallbeispiele einzubinden und auf Augenhöhe mit den Teilnehmenden Relevanz herzustellen. Zahlreiche Transfermethoden wie Lern-Buddys, Lernkarten, tägliche Reflexionen, ein umfangreiches Handout sowie anschließende Onlinetermine erhöhen die Umsetzungswahrscheinlichkeit in den IHK-Alltag.

Die Ziele
Die sechs Module beinhalten neben kognitiven Lernzielen, die auf Wissensvermittlung und praktische Problemlösung fokussieren, auch zahlreiche affektive Ziele, die die Einstellung der Teilnehmenden, ihre Werthaltung und ihre Veränderungsbereitschaft adressieren. Die selbstsichere Anwendung der Interessenvertretungswerkzeuge steht im Mittelpunkt dieser Maßnahme.
Die IHKs profitieren dabei von motivierten und selbstwirksamen Mitarbeitenden, die die gesetzliche IHK-Mitgliedschaft der Unternehmen nicht für dauerhaft gegeben halten und daher den Mitgliedernutzen in den Fokus stellen. Ihre selbstkritische Haltung führt zu einer Professionalisierung der Gesamtinteressenvertretung mit einer verständlicheren und überzeugenderen Kommunikation. Und dies sowohl in Richtung kritischer Mitgliedsunternehmen, als auch gegenüber Politik und Verwaltung bei der Beratungsleistung. Ganz im Sinne einer wirksamen Interessenvertretung zum Wohle der Mitgliedsunternehmen.

Es gibt nur eins, was auf Dauer teuerer ist als Bildung, keine Bildung.
John F. Kennedy
Denkangebote zum Business Training
Hier finden Sie meine Business Trainings. Ihr Thema ist noch nicht dabei? Sprechen Sie mich an, ich konzipiere auch Trainings.
Interessen wirksam vertreten!
Das Business Training “Interessen wirksam vertreten” ist eine Toolbox für Industrie- und Handelskammern, die die Interessen ihrer Mitglieder bei Politik und Verwaltung erfolgreich umsetzen wollen.
Gespräch vereinbaren
Ich freue mich auf den Austausch!